Osteopathie

Als Heilpraktikerin mit 5-jähriger berufsbegleitender Osteopathieausbildung und Physiotherapeutin möchte ich Sie unter Ihrer Mithilfe für ein bewegteres Leben motivieren. Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen über meine Schwerpunkte bei meinen osteopathischen Behandlungen.

Osteopathie für Sportler

Die osteopathische Behandlung als Prävention von Verletzungen und Erkrankungen beim Sportler.
Bei Akutverletzungen, wie auch bei immer wiederkehrenden Beschwerden setzt die Osteopathie an lokalen und entfernt liegenden Ursachen im Organismus an. Dabei spielt u.a. ein frei bewegliches Gelenk- und Fasziensystem die Grundlage für eine volle Leistungsfähigkeit.

Osteopathie für Musiker „Musikergesundheit“

Osteopathie für MusikerMusik ist ein zentraler Bestandteil im Leben der Menschen. Aktives Musizieren hat positive Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit. Kindern dabei im Wachstum als Prävention gegen Überlastungen eine gute Haltung und Technik zu vermitteln ist ein wichtiges und anspruchsvolles Ziel.

Sowohl beim Profi-, wie auch Hobbymusiker kann es zu Überlastungen, ähnlich wie beim Profisportler, kommen.

  • Schmerzsyndrome, der oberen Extremität (Schultern, Hände, Finger), Muskel-und Sehnenüberlastungen.
  • Nerven-Kompressionssyndrome
  • Wirbelsäulenbeschwerden
  • Fehlbelastungen von Gesichts-und Mundregion, Kiefergelenk- CMD (Streich-u.Blasinstrumente)
  • HNO-Beschwerden, besonders durch myofasziale Verspannungen, z.B. Tinnitus

Stimmprobleme, lassen sich u.a. auch lösen durch einen ganzheitlichen Ansatz (Kiefer, vordere Hals- und Kehlkopfmuskulatur, Bauch- und Rückenmuskulatur, Becken)

Als Osteopathin und Physiotherapeutin mit Instrumentalkenntnissen (Geige, Klavier) stehe ich Ihnen mit meinem Kolleginnenteam (s.Naturheilpraxis) gerne zur Seite.

Osteopathie bei Kiefergelenksbeschwerden (CMD)

Eine Kombination von Zahnheilkunde/Kieferorthopädie und Physiotherapie wie auch Osteopathie kann eine effizientere, schnellere und längere Heilung von Erkrankungen des Kauapparats ermöglichen. Durch die kombinierten Behandlungsformen kann den Ursachen von Fehlfunktionen im ganzen Körper besser auf den Grund gegangen werden.

Mögliche Behandlungen:

  • Untersuchung des ganzen Körpers inklusive des Kiefergelenks auf Fehlhaltungen und Fehlfunktionen, die in Zusammenhang mit Störungen/Schmerzen des Kiefergelenks stehen.
  • Begleittherapie bei Bisskorrekturen durch Schienentherapie oder kieferorthopädischen Zahnspangenanfertigungen. Zur Entspannung von myofaszialen Gewebespannungen in der Kopf-Nacken-Kiefer-Region und Regulation des Cranio-Sacralen Systems
  • Unterstützende Behandlung bei Wurzelbehandlungen und Anfertigung von Zahnersatz.
  • Begleitende Behandlung bei CMD (Craniomandibulärer Dysfunktion) zur Reduzierung der möglichen Symptome wie Nackenverspannung, Kopfschmerzen, Schwindel, eingeschränkte Kieferöffnung etc.

Osteopathie bei gynäkologischen Beschwerden

  • Betreuung vor, während und nach der Schwangerschaft. Osteopathie kann bei schwangerschaftsbezogenen Beschwerden wie Atemnot, Rücken und ISG-Schmerzen, Leistenschmerzen oder Symphysen-Schmerzen helfen.
  • Allgemeine Beschwerden. Sowohl für junge Frauen als auch für Frauen in den Wechseljahren kann Osteopathie eine wertvolle und sanfte Behandlungsmöglichkeit für unterschiedlichste Beschwerden darstellen.
  • Unterbauchschmerzen während der Menstruation können funktionelle (nicht organbezogene) Ursachen haben, die sich osteopathisch behandeln lassen.

Kostenerstattung

Durch meine Zulassung als Heilpraktikerin bekommen privat versicherte Patienten wie auch gesetzlich versicherte Patienten mit privater Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen eine Rechnung nach der Gebührenordnung der Heilpraktiker (GebüH).

Seit 2012 erstatten auch einige gesetzliche Krankenkassen teilweise die Kosten für osteopathische Behandlungen bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse. Auf der Webseite meines Berufsverbandes unter www.bv-osteopathie.de finden Sie eine Liste dieser Krankenkassen mit den jeweils geltenden Voraussetzungen, dem Leistungsumfang und der Form der Abrechnung.

 

Kontakt

Praxis für Osteopathie und private Physiotherapie
Sabine Stute

Heilpraktikerin
Münchener Str. 4
82131 Gauting

Termine

Rufen Sie uns an unter
Tel. 089 / 89 31 12 95 oder nutzen Sie unser Formular für die Terminanfrage.
Jetzt neu: Terminbuchung auch über jameda möglich.

Osteopathie News

vom Bundesverband Osteopathie e.V. unter » bv-osteopathie.de